Page 1 of 1

Welche Wärmequellen nutzt ihr für gemütliche Abende zuhause?

Posted: Mon Jun 16, 2025 11:32 am
by Berner
Hi
Ich liebe es, wenn es draußen kalt ist und drinnen alles schön warm und kuschelig. Jetzt wo der Herbst langsam anrollt, möchte ich meinen Wohnbereich ein wenig stimmungsvoller beheizen – aber eben nicht mit der stinknormalen Heizung. Es geht mir weniger um pure Funktion, sondern um dieses „Wohlfühl-Gefühl“ am Abend, am besten mit Flammen oder Glut. Hat jemand Tipps, was da funktioniert, ohne dass es gleich eine halbe Sanierung braucht? Vielleicht habt ihr daheim kleine Lösungen, die sich bewährt haben? Würde mich freuen, wenn ein paar Ideen zusammenkommen.
 

Re: Welche Wärmequellen nutzt ihr für gemütliche Abende zuhause?

Posted: Fri Jun 20, 2025 11:54 am
by Jordan
Letzten Winter habe ich ein kleines Ritual eingeführt: Buch, Sofa, Licht dimmen, Tee – und dann die Wärmequelle anwerfen. In meinem Fall war das Kaminholz Bochum, das ich mir nach langem Zögern liefern ließ. Das Besondere daran: Es war so sauber, dass ich es direkt im Wohnzimmer lagern konnte, und die Flamme war jedes Mal klar und ruhig. Die Kombination aus Buchenholz und geringer Restfeuchte hat das Ganze nicht nur gemütlich, sondern auch effizient gemacht. Keine verrußten Scheiben, kaum Asche, und ich musste nicht mal viel nachlegen. Wenn du also Atmosphäre und Wärme kombinieren willst, würde ich genau da nochmal ansetzen.